De A à D (FR)
Alter
Zeitraum, der die vier Häutungen der Seidenraupe trennt.
Rüstung
Ein Stoff gilt als gewebt, wenn er geometrische und sich wiederholende Zeicheneffekte aufweist. Letztere werden durch Kreuzung der Kett- und Schussfäden gewonnen.
Dreschen
Vorgang, der darin besteht, die Kokons in kochendem Wasser zu schlagen, damit sie sich entfalten können. Dieses Dreschen erfolgt mit einem Besen aus Birke, Heidekraut oder Quackgras.
Sie handeln
Bezeichnung für den Seidenfaden, der von den Drüsen der Seidenraupe abgesondert wird.
Bombyx mori oder Mulberry bombyx
Name des grau-weißen Nachtfalters, der in Nordchina beheimatet ist. Es sind die Kokons der Bombyx mori, die den Seidenfaden ergeben.
Brocatelle
Das Lampas-Gewebe zeichnet sich durch ein geprägtes Satinmuster aus, das sich von einem einfarbigen Satinhintergrund abhebt.
Papiergebunden
Geformter Stoff, dem zusätzliche Fäden hinzugefügt werden, die die Farben des Designs bereichern
Stickerei
Arbeit auf einer Leinwand, die über einen Holzrahmen gespannt ist. Die sogenannte "Zählstich"-Stickerei wird auf einer Leinwand aus grober Leinwand ausgeführt.
Canetage
Mit Hilfe einer Maschine, die als Entenzelle bezeichnet wird, werden die Fäden auf kleine Spulen, die Spulen, gewickelt, die in den Schiffchen stattfinden, um den Schuss des Stoffes zu bilden.
Canette
Ein kleiner Zylinder, auf den der Schussfaden gewickelt wird, bevor er in das zu webende Schiffchen gelegt wird
Canut
Arbeiter, Seidenweber aus Lyon
Kette
Fäden, die in der Länge des Stoffstücks auf einem Webstuhl abgelegt werden. Kettfäden bilden die Basis des Gewebes
Coste
Faden-Verflechtung. Diese Blockade tritt zum Zeitpunkt des Schleuderns auf.
Damas
Formgebung aus zwei verschiedenen Webarten und evtl. mit zusätzlichem Schussdekor.
Drahtvorschub / Ziehen
Ein Vorgang, der darin besteht, den durchgehenden Faden zu greifen.
Spule
Maschine, die das Abwickeln des Kokons ermöglicht
Von E nach L
Éducateur
Bezeichnung für einen Seidenraupenzüchter.
Façonné
Ein Stoff wird als gemustert bezeichnet, wenn er ein Muster aufweist, das während des Webens durch die Überkreuzung von Kett- und Schussfäden entsteht.
Fibroïne
Wichtigster Bestandteil von Seide.
Filature
Manueller oder mechanischer Vorgang, der es ermöglicht, die Seidenfäden nach dem Aufweichen der Kokons in heißem Wasser zurückzugewinnen.
Flotte
Knäuel Seide
Guindre
Kleine Maschine, zum Verdoppeln von Seidenfäden, nachdem sie gesponnen wurden
Grès ou séricine
Seidiger Schleim, der Fibroin umhüllt. Seine Textur fühlt sich nicht sehr angenehm an
Impression au cadre
Der Rahmendruck (auch bekannt als "à la lyonnaise") kann bis zu 45 Farben unterstützen. Jeder Rahmen wird nach einem Teil des zu druckenden Designs hergestellt. Diese Rahmen wechseln sich dann auf dem Drucktisch ab, damit sie ihre Farbe aufnehmen können. Nach dem Trocknen gehen wir zurück an den Anfang der Tabelle, um eine weitere Farbe mit einem neuen Rahmen zu drucken.
Impression chaîne
Es werden Kettfäden montiert, durch die ein sehr lockerer Schuss geführt wird. Dieser Stoff wird bedruckt und dann wird der Schuss entfernt und mit einem normalen Schuss neu gewebt, wobei die bedruckten Kettfäden beibehalten werden
Impression au rouleau
Kupfer- oder Zinkwalzen werden lasergraviert. Sie werden dann in Reihe hintereinander montiert und erhalten jeweils eine Farbe. Die Walzen drehen sich zusammen, um die Farbe aufzutragen, die sie auf den Stoff geladen werden.
Lampas
Formgewebe, bei dem die Schussfäden (geworfen oder brokatiert) in der Regel durch die Bindekette mit Taft oder Köper gebunden werden.
Lisage
Eine Zeichnung (Papier) wird dann auf eine Karte gelegt. Das Kartenlayout wird dann gelesen, um den Karton (Stitching) für den Jacquard-Mechanismus herzustellen. Da jede Karikatur eine Schusspassage darstellt und unabhängig ist, ist es notwendig, sie nacheinander in der Reihenfolge der zu erstellenden Zeichnung zu verflechten.
Von M bis P
Magnanerie
Gebäude, in dem Seidenraupen gezüchtet werden; Dieses Wort leitet sich vom Begriff "magnau" ab, der provenzalischen Bezeichnung für den Maulbeer-Bombyx (Name der Seidenraupe)
Métier à bras
Manuelle Webmaschine, die mit einem Seilsystem ausgestattet ist, um die Kettfäden anzuheben, bevor der Schuss passiert wird. Die Seile wurden von einem Lehrling ("Seezieher") gehandhabt
Mise en carte
Darstellung eines Gewebes auf Millimeterpapier, wobei die Kettfäden durch die vertikalen Säulen, die Schussfäden durch den horizontalen Linienabstand dargestellt werden. Konventionell bedeutet ein farbiger Kasten, dass an dieser Stelle der Kettfaden über den Schussfaden läuft. Diese binäre Codierung erklärt, wie einfach es ist, selbst die komplexesten Muster zu programmieren.
Moiré
Stoff, dessen hervorstehende Rippen durch Zerkleinerung verformt werden, um optische Effekte durch Lichtbrechung zu erzeugen.
Moulinage
Ein Vorgang, bei dem der Seidenfaden gedreht wird, um ihn widerstandsfähiger zu machen (150 bis 1500 Umdrehungen pro Meter).
Mousseline
Ein Stoff, der sich durch seine Leichtigkeit und im Falle von Seidenchiffons durch seine Transparenz auszeichnet.
Ourdissage
Einzelne Spulen sind auf einem Rahmen angeordnet: dem Cantre. Die Schärmaschine nimmt den Faden von jeder Spule auf und wickelt das resultierende Bündel auf eine horizontale oder vertikale Trommel, um die Kette des Gewebes zu formen und ihm die endgültige Länge und die gewünschte Anzahl von Fäden zu geben.
Pébrine
Eine Krankheit, die im 19. Jahrhundert die europäische Serikultur heimsuchte; Diese Epidemie verlieh den Seidenraupen eine graue Farbe, die Farbe von Pfeffer, und machte die Kokons unbrauchbar.
Popeline
Stoff aus einer Seidenkette und einem Seidenschuss, der ursprünglich zur Zeit der Päpste in Avignon hergestellt wurde (bezieht sich heute auf einen starken und sehr dichten Baumwollstoff).
Von Q bis Z
Réglage
Einstellen der verschiedenen Teile des Webstuhls, diese Arbeit wird von einer Parkmaschine durchgeführt.
Roquet
Träger, auf den der Draht gewickelt ist (gleichbedeutend mit Spule)
Route de la soie
Namensgeber im 19. Jahrhundert für die Handelsroute, die im 1. Jahrhundert v. Chr. eingerichtet wurde.
Der Handel zwischen Ost und West betraf Seide, aber auch Gewürze, Parfüms, aromatische Hölzer, Elfenbein, Baumwolle, Porzellan, Papier usw.
Sériciculteur
Seidenraupenzüchter.
Sériciculture
Seidenraupenzucht
Tapisserie
Stoff mit Dekoration, bei dem die Länge der Schussfäden auf die Abmessungen der Muster begrenzt ist. Ein Wandteppich zeichnet sich durch das Vorhandensein von "Relais" aus, kleinen Schlitzen, die zwischen den Fäden der Kette gebildet werden, wo zwei verschiedene Motive aufeinandertreffen.
Tirage
Ein Vorgang, bei dem der durchgehende Seidenfaden gegriffen wird.
Tissage
Verflechtung von Kettfäden (längs angeordnet) und Schussfäden (quer angeordnet). Die Kreuze werden "Gewebe" genannt und verleihen dem Stoff sein Aussehen und seine Festigkeit.
Trame
Fäden, die über die Breite des zu webenden Stoffstücks angeordnet sind.
Velours
Stoff, dessen Oberfläche mit kleinen Schlaufen bedeckt ist, die von einer zusätzlichen Kette gebildet werden, die als "Polkette" bezeichnet wird. Diese Schnallen: gemeißelter Samt (unterschiedliches Relief in bestimmten Teilen des Stoffes), Mehrkörpersamt (mehrere Florketten je nach Anzahl der Farben), Streichsamt usw. werden mit Eisen hergestellt und manuell mit einem Hobel geschnitten. Es gibt eine große Vielfalt an Samtsorten.